Der Coortext-Verlag freut sich über Ihr Interesse an unserem Angebot. Wenn Sie auf der Suche nach interessanten und spannenden Büchern sind, dann befinden Sie sich auf der richtigen Homepage.
Der Coortext-Verlag wurde am 1.1.2021 von Thomas Fuhlbrügge in Münster/Altheim gegründet.
Ihm liegt die Liebe zu Büchern und zum Schreiben zu Grunde. Gute Texte wollen auch gelesen werden.
Der Verlag möchte neben eigenen Publikationen Autorinnen und Autoren bevorzugt aus Süd-Hessen die Möglichkeit geben, ihre Werke in professioneller Qualität zu veröffentlichen.
Weiterhin runden Veranstaltungen, wie Lesungen, das Verlagsprogramm ab.
Der Coortext-Verlag wünscht allen FROHE OSTERN.
Was gibt es Schöneres, als sie mit einem guten Buch zu verbringen?
Buchmesse in Stockstadt 2025
Der Coortext-Varlag war sehr erfolgreich dabei, mit eigenem Stand, Lesung und einem Siegertext beim Literaturwettbewerb: Thomas Fuhlbrügge ist Riedschreiber 2025
Der Siegertext "Otto" eine Auseinandersetzung mit der verbrecherischen Kolonialvergangenheit Deutschlands und ihren "Schutzgebieten"
Der Coortext-Apfel war ein voller Erfolg ... auf jedem das Logo ... schon am ersten Tag "ausverkauft"
Uns erreichen viele Anfragen zur Veröffentlichung. Das ist großartig. Es sind viele wundervolle Texte dabei.
Aber ein gutes Lektorat macht aus guten Texten exzellente Bücher. Unser Vorschlag:
Ein Lektorat rundet Ihre Texte ab, verwandelt eine gute Geschichte in das Besondere.
Ich transportiere in unterschiedlichen Genres den richtigen Ton mit Leidenschaft und Charakter.
Im Korrektorat prüfe ich Ihren Text auf korrekte Rechtschreibung, grammatikalische Fehler und auf Zeichensetzung und Interpunktion.
Hier ein paar Bilder aus Stockstadt 2024, von der Messe, der Preisverleihung und dem Poetry-Slam
Hier erscheint demnächst bzw. ist soeben erschienen:
Nach 10 Jahren kehrt der ehemalige Bundeswehr Profiler Friedrich Hänssler nach Südtirol zurück. Und wieder taucht er ab in die Geschichte des Landes. Kann er das Geheimnis um den rätselhaften Toten auf dem alten Mayerbach-Hof lösen? Wird es ihm gelingen, seinem italienischen Freund zu helfen? Welche Rolle spielt die sizilianische Mafia? Und was verbirgt Giulios Vater Marcello?
Der verzweifelte Hilferuf einer Freundin lockt den kubanischen Kommissar Hernandez nach Bosnien-Herzegowina. Claudias Verlobter Nikos wurde tot im Weinkeller eines Hotels aufgefunden.
Aber wurde er ermordet?
Und welche Möglichkeiten hat der Kommissar als ausländischer Polizist überhaupt, um professionell zu ermitteln?
Hernandez macht sich an die Arbeit und entdeckt mehr als nur ein Motiv.
Dabei wäre er doch gerade jetzt viel lieber zuhause, da er sich um die Bedürfnisse seiner Familie kümmern müsste.
In den Wirren des Zweiten Weltkriegs kreuzen sich in Italien die Schicksalswege der ungestümen Principessa Francesca und des Mainzer Archäologen Curth von Alban. Er sucht im Auftrag der Nazis nach einer antiken Gemme, die magische Kräfte besitzen soll. Sie hilft den Partisanen im Kampf gegen die Deutschen. Und doch lieben sie sich. Aber ihre fragile Welt wird 1944 von der Front zerstört, die eine Spur des Grauens hinterlässt und deren Flammen zwei wertvolle Prunkschiffe des Kaisers Caligula vernichten.
Gut 70 Jahre später taucht das verschollene Tagebuch von Curth auf und enthüllt seinen Kindern eine düstere Vergangenheit, die ihn schwer belastet. Dann geschieht ein Mord. Curths Sohn Leon aus Darmstadt bricht zur Spurensuche nach Rom auf, um in der Ewigen Stadt und in den antiken Ruinen am Nemisee ein Familiengeheimnis zu enthüllen – und gerät in tödliche Gefahr. Eine skrupellose Mafiatochter will die legendäre Gemme besitzen und so die Macht über ihren Familienclan an sich reißen. Sie kennt keine Gnade.
Als der Ganove Nicolaus Veith an Neujahr 1816 aus dem Zuchthaus in Aschaffenburg entlassen wird, weiß er natürlich nicht, dass diese Monate einmal als das Jahr ohne Sommer in die Geschichte eingehen werden. Die letzte Hungersnot in Deutschland. Nach dem glücklichen Fund einer Offiziersuniform kommt er über die Landesgrenze bis nach Altheim.
Dort hält man ihn für einen wichtigen Mann. Veith sieht seine Chance und bleibt, während das Unheil seinen Lauf nimmt. Kann er mit List und Tücke das Dorf durch die drohende Hungerkatastrophe führen? Droht gar ein bewaffneter Aufstand gegen den Großherzog?
Hier finden Sie die neusten Bücher des Coortext-Verlags
Was ist denn da in der Ruine des Landestheaters los? Stadtkater Jonathan wird von Lichtern durchs Gewölbe gejagt. Theaterdackel Mephisto stöbert unheimliche Erscheinungen auf. Auf der Suche nach ihrem Hund kommen die Kinder Fee, Nick und Kai im Keller der alten Bühne auf die Spur verlorener Theatergeister: Ein alter Graf, ein junges Mädchen und ein gefährlicher Chinese werden ihre geheimen Freunde. „Theaterspuk“ beginnt als großer Spaß und wird schnell spannend, denn die Geister sind in Gefahr.
Was geschieht am Ende aller Tage? Gibt es Menschen, die von Grund auf böse sind? Sind wir fähig, eine Gefahr zu erahnen? Haben Tiere Träume? Erscheinen Geister Verstorbener in verwunschenen Schlössern? Spuken sie an besonderen Tagen an verzauberten Seen? Können dadurch Ruinen in prachtvolle Gebäude verwandelt werden? Müssen Kinder an der Liebe verzweifeln? Enden Blind-Dates mit Internetbekanntschaften gelegentlich auf dem Polizeirevier? Dürfen sich Kollegen ineinander verlieben? Befinden sich an Halloween nur verkleidete Kinder auf den Straßen, oder stecken manchmal Kriminelle hinter den Masken? Sollten wir immer eindeutig entscheiden, ob wir wach sind oder träumen? Bleibt der Geist eines Bewohners im Haus, wenn er verstirbt? Hat Musik die Macht, Materie zu verändern? Was ist Kunst? Und was ist Wahrheit?
Auf all diese Fragen geben die Geschichten in diesem Buch Antworten. Geheimnisse werden gelüftet, Verborgenes enthüllt. Aber vielleicht ist auch alles ganz anders.
Soeben neu erschienen für 9,99 €
auch als E-Book für nur 2,99 €.
Gerede, Gebrabbel, Gefasel, Gemunkel, Plapperei, Getuschel, Geschrei, Gequake, Klatsch und Tratsch, alles Umgangssprachen. Und doch erfüllen sie alle zusammen eine Beschreibung für eine besondere Neigung, die uns alle miteinander verbindet und jeden Einzelnen auf den Nägeln brennt, nämlich, die eigene Neugier befriedigen zu können. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang des Dünkels und schauen mit dem Autor gemeinsam hinter meterhohen Hecken, die nur aus einem einzigen Grund gepflanzt wurden: Den Einblick von außen abwehren zu wollen. Oder sind sie nur zu schüchtern?
Telefon: 06071/6343504
E-Mail: info@coortext-verlag.de
Anschrift: Schlesierstraße 30a, 64839 Münster/Altheim
Sag mir nicht, dass der Mond scheint; zeige mir das funkelnde Licht auf zerbrochenem Glas. – Anton Tschechow
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.