Der Coortext-Verlag

Bücher lesen heißt: Wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

Der Coortext-Verlag freut sich über Ihr Interesse an unserem Angebot. Wenn Sie auf der Suche nach interessanten und spannenden Büchern sind, dann befinden Sie sich auf der richtigen Homepage.

 

 

Schreiben heißt, sich selber lesen. – Max Frisch

Coortext

Der Coortext-Verlag wurde am 1.1.2021 von Thomas Fuhlbrügge in Münster/Altheim gegründet. 

Ihm liegt die Liebe zu Büchern und zum Schreiben zu Grunde. Gute Texte wollen auch gelesen werden. 

Der Verlag möchte neben eigenen Publikationen Autorinnen und Autoren bevorzugt aus Süd-Hessen die Möglichkeit geben, ihre Werke in professioneller Qualität zu veröffentlichen. 

Weiterhin runden Veranstaltungen, wie Lesungen, das Verlagsprogramm ab. 

Demnächst im Coortext-Verlag

Hier erscheint demnächst bzw. ist soeben erschienen:

Was ist denn da in der Ruine des Landestheaters los? Stadtkater Jonathan wird von Lichtern durchs Gewölbe gejagt. Theaterdackel Mephisto stöbert unheimliche Erscheinungen auf. Auf der Suche nach ihrem Hund kommen die Kinder Fee, Nick und Kai im Keller der alten Bühne auf die Spur verlorener Theatergeister: Ein alter Graf, ein junges Mädchen und ein gefährlicher Chinese werden ihre geheimen Freunde. „Theaterspuk“ beginnt als großer Spaß und wird schnell spannend, denn die Geister sind in Gefahr. 

 

 

 

 

Was geschieht am Ende aller Tage? Gibt es Menschen, die von Grund auf böse sind? Sind wir fähig, eine Gefahr zu erahnen? Haben Tiere Träume? Erscheinen Geister Verstorbener in verwunschenen Schlössern? Spuken sie an besonderen Tagen an verzauberten Seen? Können dadurch Ruinen in prachtvolle Gebäude verwandelt werden? Müssen Kinder an der Liebe verzweifeln? Enden Blind-Dates mit Internetbekanntschaften gelegentlich auf dem Polizeirevier? Dürfen sich Kollegen ineinander verlieben? Befinden sich an Halloween nur verkleidete Kinder auf den Straßen, oder stecken manchmal Kriminelle hinter den Masken? Sollten wir immer eindeutig entscheiden, ob wir wach sind oder träumen? Bleibt der Geist eines Bewohners im Haus, wenn er verstirbt? Hat Musik die Macht, Materie zu verändern? Was ist Kunst? Und was ist Wahrheit? 

Auf all diese Fragen geben die Geschichten in diesem Buch Antworten. Geheimnisse werden gelüftet, Verborgenes enthüllt. Aber vielleicht ist auch alles ganz anders.

 

Soeben neu erschienen für 9,99 €

auch als E-Book für nur 2,99 €

Neuerscheinungen

Hier finden Sie die neusten Bücher des Coortext-Verlags

In den Wäldern um den kleinen Ort Altheim treibt sich im Dezember 1763 eine grausame Bestie herum. Bevorzugt fällt sie Kinder an. Ist es ein wildes Tier? Oder gar ein Werwolf – wie Pfarrer Grünewald in seiner Predigt behauptet? Vom Teufel geschickt, um die Menschen wegen ihrer Sünden zu strafen?

Der Graf von Hanau setzt eine hohe Belohnung für die Erlegung des Monstrums aus. Eine Wolfshatz soll das Untier zur Strecke bringen.

Auch Jäger Johannes Resch und sein Freund, der Naturforscher Philipp Blickhahn, begeben sich auf die Fährte der Bestie. Ohne zu ahnen, welche Gefahr auf sie lauert.

Soeben erschienen im Coortext-Verlag

Auch als E-Book!

Was ist gerecht? Hängt es nur von der jeweiligen Blickrichtung ab? Ist es entscheidend, ob ich von der Situation profitiere? Ist jede Schiedsrichterentscheidung richtig, wenn sie das eigene Team bevorzugt?

In diesem Buch beschäftigten sich Oberstufenschülerinnen und Schüler des Philosophiekurses der Bachgauschule Babenhausen mit diesem schwierigen Thema. In Geschichten, Essays und Gedichten haben die Jugendlichen ihre Sicht thematisiert. Es sind spannende philosophische Gedanken dazu entstanden.

 

Wandern und Wahrheit. 

Leben und Liebe. 

Geld und Geben.

Wissen und Wirken. 

Manch einer wird, wenn er Olav Garz’ Erzählband konsultiert, unweigerlich an den Song Synchronicity II von The Police erinnert: an die vermeintlich kleinen Melodramen des Lebens, jene Narrative, die selten eine:r auf- und ausschreibt und die dennoch unbeschreiblich wahrhaftiger sind als all die intellektuell aufgeplusterte Weltliteratur-Lektüre. Das, was für das arrogante Auge weiser Narren klein erscheint in der (literarischen) Kunst, beschreibt ungeschminkt, was uns alle miteinander verbindet. Wir sind, um den von Ralph Fiennes verkörperten Sterne-Koch Julian Slowik in The Menu im Gröbsten wiederzugeben, eine Schrecksekunde der Natur. Es ist eben das (zeitlich) Kleine, und es ist weiter der Schrecken in diesem Kleinen, das Garz literarisch aufarbeitet. Es ist seine Schönheit, und ja, seine merkwürdige Synchronizität, die Spiegelungen, die grausamen Harmonien, die gnadenlosen Rhythmen des potentiell Alltäglichen, denen sich die einfachen Frauen und Männer, diese echten Frauen und Männer, unterwerfen müssen.

KONTAKT zum Coortext-Verlag

Telefon: 06071/6343504

E-Mail: info@coortext-verlag.de

Anschrift: Schlesierstraße 30a, 64839 Münster/Altheim

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Schreiben...

Sag mir nicht, dass der Mond scheint; zeige mir das funkelnde Licht auf zerbrochenem Glas. – Anton Tschechow

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.